Willkommen
Über mich
Meine Praxis
"Der Tierheilpraktiker"
Therapieverfahren
Beratung
Seminare
Zusatzprodukte
Kontakt
Impressum
|
Die Homöopathie
Historie!
Ihr Begründer, Dr. med. Samuel Hahnemann
(1755-1843), war ein engagierter Arzt, dem es gelungen war,
nach jahrzehntelanger Forschung ein eigenständiges,
auf Gesetzmäßigkeiten beruhendes Heilverfahren
zu entwickeln, das in dieser Form seit nunmehr 200 Jahren
auf unveränderten Prinzipien beruht!
Für ihn ergaben sich zwei, für das
Heilen ungemein wichtige Tatsachen:
1. Bei gesunden Menschen rufen Medikamente
die Symptome hervor, die bestimmten Krankheitssymptomen
sehr ähnlich sind!
Dies haben die meisten von uns schon an sich
selbst beobachten können!
Z. B. löst zu viel Kaffee Herzklopfen und Schlaflosigkeit
aus!
|
|
Oder die Tatsache, dass es beim Zwiebelschälen
zu Schnupfen und Tränenfluss kommt!
2. "Ähnliches lässt sich am besten
mit Ähnlichem heilen! SIMILIA SIMILIBUS CURENTUR"
Das heißt, dass nur derjenige Stoff in der
Lage ist, später in seiner potenzierten (hoch verdünnten)
Form einen kranken Menschen zu heilen, dessen Prüfungssymptome
dem Krankheitszustand des Patienten ähnlich sind!
Hahnemann sagt:" Wähle, um sanft, schnell,
gewiss, und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine
Arznei, welche ein ähnliches Leiden für sich erregen
kann, als sie heilen soll!"
Zu diesen Erkenntnissen gelangte S. Hahnemann durch
Selbstversuche, die er mit Chinarinde durchführte! Und durch
eine Vielzahl darauf folgender Arzneimittelprüfungen, die
er mit gesunden Freiwilligen durchführte!
Alle Ergebnisse dazu veröffentlichte er 1810
in seinem Werk "Organon der Heilkunst"!
Die Fallaufnahme!

|
Die Homöopathie arbeitet ganzheitlich und individuell!
Das heißt, dass Blockaden im Organismus
gelöst werden sollen, um die Selbstheilungsprozesse
des Körpers in Gang zu setzen und somit das Gleichgewicht
und Harmonie der sogenannten" Lebenskraft" , wie
sie Hahnemann bezeichnet, wieder herzustellen!
Diese Lebenskraft sitzt tief im Zentrum des Menschen/Tieres
und ist nichts Materielles, sondern als energetisch, dynamisch,
geistartig zu verstehen!
Der behandelnde Therapeut versucht in Gesprächen
detaillierte Informationen über den Patienten, dessen
Lebensumstände, (Gefühle) und Symptome zu bekommen,
um dann durch sogenanntes repertorisieren DAS eine Mittel
zu finden!
Dazu gibt es Werke wie z. B. die Synthesis, die Materia
Medica und spezielle Software, die er als Hilfsmittel benutzen
kann!
|
Beim tierischen Patienten ist dies noch schwieriger,
weil sein Besitzer für ihn sprechen muss!
Bei der Behandlung kann es häufig zu einer
sogenannten Erstverschlimmerung kommen, die aber ein gutes Zeichen
ist, da dann das richtige Mittel gewählt wurde! Man muss
sie aber von einer Arzneimittelprüfung unterscheiden, bei
der die Symptome länger anhalten und heftiger sind!
Die Potenzierung!
Wie schon erwähnt werden die Arzneien
in hochverdünnter Form verabreicht!
Durch die homöopathische Potenzierung werden die in
der Natur vorkommenden Stoffe erst zu wichtigen Heilmitteln!
Sie werden durch wiederholtes verdünnen hergestellt,
bis sich schließlich die Trägersubstanz kaum
noch bzw. gar nicht mehr nachweisen lässt!
Dies ist auch der Hauptanstoßpunkt der Skeptiker der
Homöopathie! Denn was sich nicht nachweisen lasst,
kann auch nicht wirken!
Obwohl derjenige "recht hat, der heilt"!
Anwendungsgebiete!
Grundsätzlich lassen sich alle chronischen
und akuten Erkrankungen durch die Homöopathie behandeln!
Wichtig ist die genaue Diagnosestellung und Repertorisation!
|

|
Ein guter Therapeut kennt allerdings seine bzw.
die Grenzen der Homöopathie!
Die Heilung zerstörter Organe oder angeborener Missbildungen
kann nicht erwartet werden!
Außerdem gibt es Fälle, wie z.B. Unfälle, notwendige
OPs, Infektionskrankheiten, Krebs, HIV, ect. bei denen eine schulmedizinische
Behandlung unbedingt nötig ist!
Wo aber die Nachbehandlung bzw. eine begleitende homöopathische
Behandlung sehr effektiv sein kann!
Beispiele homöopathischer Arzneimittel!
|